aktueller Vertretungsplan: Link
Eine Übersicht aller am EGE unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer finden Sie auf der Hompage im Menü Menschen --> Lehrkräfte --> Aktuelles Kollegium.
Dort sind auch die E-Mail-Adressen sowie Zuständigkeiten (TSC, WebUntis, cevex, HomeInfoPoint, WLAN, Fachschaftsleiter, ... ) ersichtlich.
J.Kl.
cevex; HomeInfoPoint: Link zum Login Verwaltung der Zugänge durch Herrn H. Preuß (PEU); Herrn Sagorski (SD) und Kl.
WebUntis (Stundenplan, Mitteilungen): Verwaltung der Zugänge durch Herrn Preuß (PEU).
Thüringer Schulcloud (TSC): Verwaltung der Zugänge durch Frau Heinze (Hz), Herrn Sagorski (SD) und Kl. (RJ)
Aktuelles aus dem Kultusministerium jederzeit über: https://bildung.thueringen.de/
NEWS
Messenger WebUntis |
Unsere Messenger-App (nicht die generelle WebUntis-App) wurd aufgrund von Insolvenz des Untis-Sub-Dienstleisters zum 31.08.23 abgeschaltet. 04.09.2023; J. Kleinsteuber |
NEU: Abmeldung von Schülern muss bis 1/2 Stunde vor Unterrichtsbeginn erfolgen.
Sehr geehrte Sorgeberechtigte,
damit das Elisabeth-Gymnasium seiner gesetzlichen Aufsichtspflicht nachkommen kann, müssen Sie uns in der Regel
telefonisch 03691 890074 (& AB 03691-8843340)
bis 1/2 Stunde vor Unterrichtsbeginn, an dem das Kind fehlt, über die Abwesenheit in Kenntnis gesetzt haben.
(Hinweis: Eine Abmeldung via Button auf unserer Schulhomepage ist nicht mehr möglich!)
Fehlt ein Kind unentschuldigt, werden wir versuchen die Sorgeberechtigten telefonisch zu erreichen.
Schlägt dieser Versuch fehl, müssen wir die Polizei über die nicht vorhandene Möglichkeit
die Aufsichtspflicht für das Kind wahrzunehmen, informieren.
gez.
A.Knoll
(stellv. & M.d.W.d.G.d. SL beauftr.)
..................................................................................................................................................
03691-8843340. Hier ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der jederzeit erreichbar ist.
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern
ab sofort ist das Büro der Schulsozialarbeit am Elisabeth-Gymnasium wieder besetzt.
Nach langer Pause freue ich mich, wieder für euch und Sie da zu sein und bei Fragen, Problemen und Sorgen helfen zu können.
Ich bin von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Raum 308 über Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0171/8328447 erreichbar.
Mit besten Grüßen
Susanne Krauß