Erfolgreiche Teilnahme am Certamen Thuringiae MMXIX

Dieser Landeswettbewerb ist jedes Jahr ein Höhepunkt für Lateinschüler. Aus dem Elisabeth- Gymnasium haben am 26. Certamen zehn Schüler und Schülerinnen am 06. Februar 2019 teilgenommen. Die jüngeren Schüler aus den 5. und 6. Klassen mussten ihr Können vor allem zu kulturgeschichtlichen Fragen unter Beweis stellen. Die Teilnehmer der Klassen 7 und 8 übersetzten einen lateinischen Text ins Deutsche und übertrugen sogar Tierbezeichnungen mit Hilfe lateinischer Vokabeln in die rumänische Sprache. Die Schüler der 9. bis 12. Klassen bewältigten eine Textübersetzung sowie eine Interpretationsaufgabe.

Die zehn Bestplazierten jeder Altersklasse erhielten am 28.03.2019 im Augustinerkloster zu Erfurt eine Ehrung in Form einer Urkunde sowie einer pekuniären Zuwendung. (pecunia lat.: Geld)

Zwei Schüler unserer Schule wurden zu dieser Auszeichnungsveranstaltung eingeladen.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstand des Thüringer Altphilologenverbandes konnten diese einen Vortrag von Prof. Dr. Kai Brodersen von der Erfurter Universität zum Thema: „Die Sieben (oder Acht oder Neun) Weltwunder der Antike“ genießen und dabei ihre Latein-und Griechischkenntnisse anwenden. Nach einem kleinen Imbiss stieg die Spannung um die Auszeichnungen.

Überrascht und überwältigt vom hervorragenden 1. Platz (also Landesmeister) unter 142 Teilnehmern wurde Aeneas Stegmann aus der Klasse 6LF.

Ebenso erfreut war Natalie Wevering (8L1) über ihren ebenfalls sehr erfolgreichen 4. Platz unter 147 Teilnehmern.

Diesen beiden Schülern gilt unsere besondere Hochachtung und Anerkennung. Herzlichen Glückwunsch!

Natalie und Aneas

 

Am diesjährigen Certamen haben ebenfalls folgende Schüler und Schülerinnen erfolgreich teilgenommen:

  1. Wolke Weggen 6LF
  2. Nathalie Klepl 8L1
  3. Annemarie Lumnitz 8L1
  4. Leilah Münch 8L1
  5. Tabea Koch 10L
  6. Paula Schenk 10L
  7. Jason Bätzel 10LF
  8. Florian Künstler Kl.12

Herzlichen Glückwunsch und danke sagen

Frau Enke und Frau Tänzer.

Zum Seitenanfang