Unserer Fachschaft gehören die Kolleginnen und Kollegen Anke Böhnhardt, Frank Köberlein, Jenny Heinze, Anke Puchta, Stefanie Rollberg und Marion Martin an. Letztere fungiert als Fachschaftsleiterin. Hin und wieder verstärken, wie im letzten Jahr Herr Kühn, Referendare unsere Fachschaft.
Die Fachschaft Chemie ist eng verknüpft mit der Universität in Ilmenau.
An der Patenschaft mit der Universität war die Fachschaft Chemie maßgeblich beteiligt. Der Rektor Professor Scharff , selbst Chemiker, hat bei der Zusammenarbeit große Unterstützung geleistet. Jahr für Jahr nahmen Professoren und Doktoren der Universität an Vorträgen oder Diskussionsveranstaltungen im Elisabeth-Gymnasium teil. Auch in Ilmenau direkt an der Universität konnten Schüler der 5. und 6. Klassen bereits den Umgang mit den Naturwissenschaften spielerisch erfahren, während die Älteren des eA Chemie sowohl während eines Praktikums in Ilmenau oder wie in diesem Jahr direkt an der Schule ausgewählte Studentenversuche der Fakultät physikalische Chemie durchführen und als Klausurnote bewertet bekommen.
Dem Wecken des Interesses für Naturwissenschaften, insbesondere dem kreativen experimentellen Erarbeiten dient auch die Teilnahme an dem Wettbewerb Chemkids, der für die jüngeren Schüler gedacht ist. Jedes Jahr nehmen erfolgreich oder sogar sehr erfolgreich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 – 8 daran teil.
Jährlich zum Tag der offenen Tür, so auch in diesem Jahr, zeigen die Schülerinnen und Schüler der eA Kurse Chemie der 11. bzw. 12. Klassen in einem Experimentalvortrag verschiedene spektakuläre Experimente. Dieser Vortrag ist immer gut besucht und muss in vielen Proben auch gut vorbereitet sein, damit frei nach dem Motto:„ Chemie ist das, was knallt und stinkt und unseren Schülern immer gelingt“ die Experimente den Zuschauern und den Akteuren auch in Zukunft Spaß machen.
Marion Martin
In jedem Menschen ist Sonne,
man muss sie nur zum Leuchten bringen.
Sokrates