Unser Herbstfest, das für den 09. Oktober 2020 geplant war, muss in diesem Jahr coronabedingt ausfallen.
An unserem Tag der offenen Tür am 26. Februar 2021 halten wir bis auf Weiteres fest.
Wir bitten hier die Informationen auf der Homepage im Blick zu haben. Danke.
Sehr geehrte Sorgeberechtigte, in Kürze steht für Sie die wichtige Entscheidung für eine weiterführende Schule an.
Wir wollen Sie dabei gern unterstützen und Ihnen deshalb einige Informationen über das Elisabeth-Gymnasium Eisenach bereitstellen. Diese sollen Sie mit den Besonderheiten unserer Schule bekannt machen und Sie in Ihrer Wahl unterstützen.
Für ein persönliches Gespräch stehen wir darüber hinaus selbstverständlich offen.
Ihre Schulleitung
Das Elisabeth-Gymnasium wurde im September 1991 feierlich eröffnet. Wir können mit Stolz sagen, dass wir seitdem eine gewachsene Schulgemeinschaft mit vielen schönen Traditionen sind.
Elisabeth, Landgräfin von Thüringen war eine herausragende Persönlichkeit der Stadt Eisenach, die sich vor allem durch ihr soziales Engagement auszeichnete. Wir als Elisabeth-Gymnasium knüpfen ganz bewusst daran an und sehen das soziale Miteinander, den Zusammenhalt innerhalb der schulischen Gemeinschaft, Akzeptanz verschiedener Kulturen und Denkweisen sowie humanistisches Engagement als wichtige Eckpfeiler für ein lebendiges Schulleben an, indem jeder für den anderen einsteht – denn „nur zusammen sind wir stark“. Dies bedeutet auch eine kooperative Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Schülern und Eltern.
Da jedes Kind etwas Besonderes ist und in seinen individuellen Stärken und Schwächen gefördert werden soll, ist es uns sehr wichtig, ein attraktives und vielfältiges Bildungsangebot zu schaffen, welches jedem Kind den geeigneten Weg ermöglicht. Dies setzen wir tagtäglich um und unterstützen es ganz bewusst mit der persönlichen Ausprägung der Ausbildung ab Klasse 9 in den Profilbereichen naturwissenschaftlich- technisch, sprachlich oder musisch-künstlerisch.
Wenn Sie und Ihr Kind Interesse haben, mit uns zusammen zu entdecken, zu lernen und zu wachsen, dann melden Sie sich.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Elisabeth-Gymnasium Eisenach
Nebestraße 24
99817 Eisenach
Telefon: 03691 8900 74
Telefax: 03691 8900 75
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Koordinatorin Übergang Grundschule - Gymnasium: Frau Trompier
Schulleiter: Herr Nazareth, M.A.
stellv. Schulleiter: Herr Dr. Langlotz
Oberstufenleiterin: Frau Arnold
Schulsekretariat: Frau Noack, Frau Scheld
Gebäudemanagement: Herr Korbstein
Anmeldung für Neuaufnahme an das Elisabeth-Gymnasium Eisenach für das Schuljahr 2021/22
Was ist mitzubringen?
Zeugnis der Grundschule 1. Halbjahr der 4. Klasse
(Noten für den Übertritt: Deutsch, Mathematik sowie Heimat- und Sachkunde mit jeweils mindestens der Note 2 [gut]) oder
ggf. noch die Empfehlung der Klassenkonferenz (Empfehlung zum Besuch eines gymnasialen Bildungsgangs), wenn es mit den Noten nicht gereicht hat;
ein Passbild (Schülerausweis)
bei getrennt geregelter elterlicher Sorge und/oder Aufenthaltsbestimmungen entsprechende Nachweise (einfache Kopie)
Nachweis des Masernschutzes
Für die Anmeldung erhalten Sie von uns:
Aufnahmebogen
mit Erklärung nach DSGVO
Fahrausweisantrag (Stadt Eisenach oder Wartburgkreis)
Hinweise zum Umgang mit "neuen Medien"
Hausordnung
Mietvertrag Schließfächer (wenn gewünscht)
Bei Fragen gern an sekretariat(ad)elisabethgymnasium.com oder 03691/890074
Anmeldetermine für Neuaufnahmen für das Schuljahr 2021/22
Schnuppertage:
Donnerstag, 28. Januar 2021 - für die Grundschüler aus den Eisenacher Grundschulen (muss entfallen)
Freitag, 29. Januar 2021 - für die Grundschüler aus den Grundschulen im Wartburgkreis (muss entfallen)
Anmeldetage für Neuaufnahmen:
Woche vom Montag, 01. März 2021 bis Samstag, 06. März 2021
Montag bis Donnerstag jeweils von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr und
Samstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Unterlagen zur Anmeldung können gern vorab zugesandt werden. "Bestellung" der Anmeldeunterlagen über Email oder Telefon.
Eine Download-Funktion wird eingerichtet.
Eine Aussage über die definitive Aufnahme darf von der aufnehmenden Schule vor der Anmeldewoche nicht erfolgen. (Stand: 05. Januar 2021)
1. Block |
7.55 – 9.25 Uhr |
Hofpause |
|
2. Block: |
9.50 – 11.20 Uhr |
Essen |
Klasse 5-7 |
3. Block: |
11.45 – 13.15 Uhr |
Essen | Klasse 8-12 |
4. Block: |
13.45 – 15.15 Uhr |