Die Klasse 8F war auf Klassenfahrt in Jena. Hier zeigte sich das Vertrauen in die Physik beim Fahrradfahren auf dem Hochseil bei der Imaginata (siehe Foto 1). Anschließend ging es im Rahmen des Programms „rent a prof“ im Großen Hörsaal des Hauptgebäudes1 der Physik der Uni Jena zu einem Experimental-Vortrag „Von Abendrot, Regenbogen und Sonnenhunden“ von Prof. Paulus. Der Abend klang auf der Kartbahn aus, wo der Physik-Lehrer beim Wettrennen gegen die Burschen der 8F verlor. Man munkelt der Pauker hat die Fliehkräfte in den verschiedenen Kurven zu wissenschaftlich angegangen. Das folgende Programm war der Chemie gewidmet: erst im Schülerlabor der Uni Jena zur „Chemie in der Federtasche“ mit 8 Stationen (Foto 2 und 3) sowie kurz vor der Heimfahrt beim Besuch der Villa von Otto Schott, wo die Schüler alles über Glas erfahren haben. Die gute Stimmung im Hostel, wo die Mädchen Sushi selbergemacht haben und die Burschen deutliche Defizite beim anschließenden Aufräumen der Küche zeigten, hat die ohnehin gute Atmosphäre in der 8F nur noch verbessert.
Foto 1:
Foto 2:
Foto 3:
(Dr. Kronenberg, Oktober 2023)
(TL, 03.11.2023)