Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Freunde, Förderer und Partner des Elisabeth-Gymnasiums Eisenach,  

heute, am 16. Oktober 2023, trete ich als der „Neue“ das Amt des mit der Wahrung der Geschäfte beauftragten (m.d.W.d.G.b.) Schulleiters am Elisabeth-Gymnasium Eisenach, Staatliches Gymnasium, an. Um den Nimbus des „Neuen“ möglichst schnell zumindest ein wenig abzulegen, möchte ich mich Ihnen mit diesem Schreiben kurz vorstellen.
Geboren 1969 in Schwandorf in der Oberpfalz/Bayern besuchte ich in den 80er Jahren dort das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium. In den 90er Jahren studierte ich Lehramt Gymnasium mit den Fächern Englisch und Russisch an den Universitäten Passau und Regensburg sowie als Erasmus-Stipendiat am King’s College der University of Aberdeen in Schottland.
Nach erfolgreichem Abschluss des Referendariats führte mich mein Weg im Schuljahr 1999/00 zunächst weit weg: Ich arbeitete als Bundesprogrammlehrkraft (BPLK) an der Mongolisch-Deutschen Schule Nr. 38 in Ulan Bator/Mongolei. 


Im Jahr 2000 begann ich meine Tätigkeit im Thüringer Schuldienst als Gymnasiallehrer am Staatlichen Gymnasium „Marie Curie“ in Worbis. Dort übernahm ich neben dem Unterrichten zahlreiche Aufgaben: Ich war Fachschaftsleiter für das Fach Englisch, leitete die Steuergruppe des Gymnasiums und gestaltete die Schulhomepage, um nur einige Beispiele zu nennen. Von 2003 bis 2006 studierte ich berufsbegleitend das Fach Wirtschaft und Recht. Ich absolvierte außerdem die ersten beiden Phasen der Führungskräftequalifikation in Thüringen mit dem Ziel, zu gegebener Zeit eine Führungsposition im Schuldienst zu übernehmen.
Im Jahr 2012 wechselte ich in den Auslandsschuldienst und war bis 2021 als Fachberater für Deutsch der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in der Mongolei, 2018/19 zusätzlich auch in Südkorea, zuständig für das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz (DSD).
Unmittelbar nach meiner Rückkehr wurde ich ab August 2021 an das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) abgeordnet.

Bis zum 16. Oktober 2023.
Mit dem heutigen Tag übernehme ich eine neue, spannende und aufregende Aufgabe. Von nun an ist es meine Verantwortung, als Schulleiter (m.d.W.d.G.b.) die Geschicke des Elisabeth-Gymnasiums Eisenach zu lenken. Das ist zweifellos eine anspruchsvolle Herausforderung, die nur durch eine enge Zusammenarbeit mit allen am Schulleben Beteiligten zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler gelingen kann. Das Elisabeth-Gymnasium Eisenach bringt viele über die Jahre gewachsene Traditionen mit sich, die wir fortsetzen müssen. Zudem besitzt es Stärken, auf denen wir aufbauen werden.
Um die vielfältigen anstehenden Aufgaben meistern zu können, benötige ich Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Sie können sicher sein, dass ich mein gesamtes Wissen, meine fachlichen Kompetenzen und meine Erfahrungen vollständig in meine Tätigkeit als neuer Schulleiter einbringen werde.
Ich hoffe, möglichst viele von Ihnen bald persönlich kennen zu lernen und bin zuversichtlich, dass wir in konstruktiver Zusammenarbeit im Sinne dessen arbeiten werden, was der irische Schriftsteller William Butler Yeats zum Thema Bildung sagte: „Education is not the filling of a pail, but the lighting of a fire.“ (Bildung ist nicht das Befüllen eines Eimers, sondern das Entzünden eines Feuers).

Eisenach, 16. Oktober 2023

gez. Matthias Bückert
(OStR, Schulleiter m.d.W.d.G.b.)

Zum Seitenanfang