Sehr geehrte Sorgeberechtigte,

liebe Schüler,

 

mit Information des zuständigen Ministeriums (TMBJS) vom 15. Dezember 2021 besteht die Möglich­keit, dass Sorgeberechtigte, für ihre schulpflichtigen Kinder, als auch volljährige SchülerInnen, für sich selbst, gegenüber der Schule erklären, dass an den Tagen 20. Dezember 2021 bis 22. Dezember 2021 der Unterricht nicht in Präsenz, also an der Schule vor Ort, sondern in Distanz wahrgenommen wird.

Die Erklärung hierüber ist gegenüber der Schulleitung abzugeben.

Mit dieser vom zuständigen Ministerium eingeräumten Möglichkeit, ist nicht die Schulpflicht aufge­hoben und auch die Weihnachtsferien werden nicht vor dem 23. Dezember 2021 beginnen.

SchülerInnen, die nicht in Präsenz am Unterricht teilnehmen, sind verpflichtet Distanzunter­richts­an­gebote, dies können Videokonferenzen aber auch in der TSC hinterlegte Aufgaben sein, wahrzu­nehmen.

An Klausuren und Arbeiten in Abschlussklassen, hierzu zählen die Stufen 10 bis 12, haben SchülerInnen vor Ort teilzunehmen.

Ab dem 03. Januar 2022 findet wieder planmäßig Unterricht vor Ort (in Präsenz) statt, sofern eine dann geltende aktuelle Allgemeinverfügung hier nicht entgegenspricht. Es wird entsprechend informiert werden.

 

Konkret wird darum gebeten, dass Sorgeberechtigte oder volljährigen SchülerInnen nach Möglichkeit bis zum Freitag, 17. Dezember 2021 eine Entscheidung über den Besuch der Schule vor Ort vom 20. Dezember 2021 bis 22. Dezember 2021 treffen. Eine Entscheidung von Tag zu Tag sollte vermieden werden. Geben Sie die Entscheidung bitte entweder schriftlich ihrem Kind morgen mit in die Schule oder senden Sie uns eine schriftliche Nachricht über Email oder den „Abmeldebutton auf der Schulhomepage“.

 

Sollte ihr Kind oder der volljährige Schüler (w/m/d) auf Grund von Krankheit oder einen anderen Grund nicht am Distanzunterricht teilnehmen können, so ist auch hier eine Meldung an die Schule, wie sonst auch, abzugeben.

 

Bei Fragen zum Inhalt dieses Schreibens können Sie sich gern an die Schulleitung des Elisabeth-Gymnasiums wenden.

Die Schulleitung erreichen Sie über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 03691-890074.

 

Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen, bleiben Sie gesund,

 

Tino Nazareth

(Schulleiter)

 

 

Link zur Erklärung des TMBJS vom 15. Dezember 2021: Aktuell | Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (thueringen.de)

Zum Seitenanfang