Wak-Lab = Vorträge / Workshops / Elektronik / Löten / Technikbasteln / Freifunk / Wissensaustausch / 3D-Drucker / Linux / Open Source / Programmieren …
Du bist kreativ und hättest eine coole Idee für ein neues Logo (digital, oder auch analog möglich)?
Dann würden wir uns sehr freuen, wenn Du uns Deinen Entwurf/Deine Entwürfe sendest.
Unter den 3 besten Entwürfen (je Teilnehmer zählt ein Entwurf) verschenken wir einen Gutschein Eurer Wahl.
1. Platz – 50,00 Euro Geschenk-Gutschein
2. Platz – 30,00 Euro Geschenk-Gutschein
3. Platz – 15,00 Euro Geschenk-Gutschein
Weitere Infos zu den Anforderungen an das Logo sowie den Teilnahmebedingungen auf der Homepage von WAK-Lab. Termin: 16.03.2022
14.02.2022 J.Kl.
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
sehr geehrte Sorgeberechtigte,
hier die Möglichkeit zum Download der Terminierung Seminarfachkolloquien am 22. Februar 2022.
Bei Fragen bitte an die Oberstufenleiterin Frau Arnold (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder den Schulleiter Herr Nazareth (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Tino Nazareth Eisenach, 14. Februar 2022
(Schulleiter)
Hallensaison 2022 abgeschlossen
Mit den 3-geteilten Hallenlandesmeisterschaft begann die Hallensaison 2022 in der Erfurter H.-Gauder-Leichtathletikhalle.
Anteil an einigen Erfolgen für die LG Ohra – Energie gab es auch für einige Schüler vom Elisabeth- Gymnasium zu verzeichnen.
Winterwurf
Hier gab es einen kleinen Medaillenregen für die LG Ohra – Energie, obgleich nicht alle Ergebnisse angesichts teils überschaubarer Felder die hohe Qualität darstellten.
In der w 15 konnte sich Maria Matewosjan Silber im Speerwurf mit 22,90 m und Bronze im Diskuswurf mit mäßigen 13,96 m sichern.
Lea Weber (w 14) freute sich über Gold im Diskuswurf mit 20,27 m und Bronze im Speerwurf mit 23,08 m.
Thüringer Landeshallenmeisterschaften (22.01.2022) Erfurt
Es starteten bei diesem Teil die Jugend 18/19/u 20 und die Schüler AK 12-15.
Die LG Ohra – Energie hat im Ergebnis der Hallentitelkämpfe 2022 insgesamt 19 x Edelmetall errungen - 6 x Gold, 6 x Silber und 7 x Bronze.
Im Schülerbereich 14/15 (u 16) und 12/13 (u 14) gab es einige Medaillen, zu denen auch Maria Matewosjan (w 15) gehörte.
Sie war 2020 noch Hallenmeisterin über 60 m Hürden (damals in der w 13), mußte ihre Sachen nach einem Fehlstart packen und auf ihre stärkste Disziplin verzichten.
Dafür holte sie mit einer anderen Sportlerin zusammen Silber, allerdings mit recht bescheidenen 1,40 m im Hochsprung.
In der w 14 wurde Lea Weber über 60 m auf Rang 7 in 8,71 s (VL – 8,62 s) notiert, zu der noch Rang 8 im Weitsprung mit 4,27 m und Rang 4 im Kugelstoßen mit 8,36 m
kamen.
(Foto: L. Reißmüller)
In der w 13 konnte sich Joelina Querfeld über Gold mit nicht sehr starken 7,46 m freuen im Kugelstoßen, während es im Hochsprung als 4. mit 1,25 m nicht besonders lief.
Insgesamt konnte die Sportler vom Elisabeth- Gymnasium immerhin 2 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze erzielen, was durchaus beachtlich ist und 30 % aller Medaillen der
LG Ohra - Energie entspricht, die diesmal 5.bester Verein wurde. (GP)